INHALT
(Auswahl)
Teil
I: Reisevorbereitungen
Kap.
1: Reiseplanung zu Hause
Vorüberlegungen
Kleine
Lateinamerika-Geografie
Reisewetter
und Klima
Reisepartner
Allein oder zu zweit?
Radreise mit Kindern
Freunde auf vier Beinen
Anreise
– Flieger oder Schiff?
Airline-Auswahl
Buchung
Rad-Verpackung
Papiere,
Stempel, Dokumente
Grenzerfahrungen
Wichtige Dokumente
Sonstige Papiere
Medizinische
Vorsorge, Impfungen
Rund
um die Reisekasse
Bargeld
Reiseschecks
Kreditkarten
Geldüberweisung
Informationsbeschaffung
für unterwegs
Reise-Infos aus dem Internet
Reiseführer, Reiseberichte, sonstige nützliche Bücher
Karten
Google Earth
GPS-Unterstützung
Organisierte
Radreisen
Kap.
2: Willkommen in Lateinamerika!
Gente muy simpático – lauter nette Leute
¡Que
enthusiasmo! – Begeisterungsfähigkeit
¿Que
idioma hablas? – Sprachkontakte
Amigos
y padrones – Gastfreundschaft
Hay
muchos Alémanes – Deutschtum in Südamerika
Así
es la vida – so ist das Leben nun mal
Naciones
non unidas – Gewinner und Enterbte
¡Gracias
a Dios! – Religion und Gottvertrauen
¡Un
Dolar, por favor! – der tägliche Kampf ums Überleben
Demasiado
corazón – Gewalt und Gefühle
Fiestas
– Lebensfreude und Melancholie
Muy
macho – Stärke und Schwäche
¡Mira!
– Statussymbole und Armutszeugnisse
Crema
de mano – Bestechung und Ehrlichkeit
Mundos
separados – Technik und Tradition
Medio
ambiente – Umweltprobleme und Naturschutz
Meter
la pata – ins Fettnäpfchen treten
Darüber
spricht man (besser) nicht
Höflichkeit
Kleiderordnung
Gastgeschenke
Fotografieren
um jeden Preis?
Kap. 3: Radleralltag
Rutas, carreteras, caminos, calles – Wege ans Ziel
Survival
im Verkehr
Orientierung,
Schilder, Auskunft
Rad-Zwischentransport
¡Buenas
noches! – Übernachtung unterwegs
Hotels,
Hostales, sonstige Betten
Wildes
und zahmes Camping
Bäder,
Duschen, Toiletten
¡Si,
hay almuerzo y sodas! – Essen und Trinken
Vom
Frühstück bis zum Abendessen
Selbst
kochen?
Nachschublinien
für die Radlerküche
¡Que
les vaya buen! – Gesund und wohlbehalten unterwegs
Hygiene
und Essen
Sauberes
Trinkwasser
Schutz
vor Moskitos
Andere
bissige Tierlein: Hunde, Schlangen, Spinnen, Skorpione
Ärztliche
Hilfe unterwegs
Sonne,
Hitze, Kälte
Radfahren
in großen Höhen
Soroche
– Höhenkrankheit
Radfahren
in sonstigen Extremen
Tropische Regenwälder
Sturm und Wind
Gewitter
Sicherheit
Diebstahl
Vorbeugung
Überfälle
Umgang mit Notsituationen
Politische Ausnahmezustände
¡Hasta
luego! – In Kontakt bleiben
E-Mails
/ Internet
Briefe
und Karten
Pakete
und Filme
Sendungen
aus der Heimat empfangen
Telefonieren
/ Fax
Kap.
4: Rad und Ausrüstung
Welches
Rad?
Fahrradkomponenten
Fahrradzubehör
Ersatzteile
und Wartung
Welche
Campingausrüstung?
Welche
Kleidung und wieviel?
Sonstige
nützliche / wichtige Dinge
Fotoausrüstung
Teil
II: Südamerika
LÄNDERLESEBUCH
SÜDAMERIKA
Argentinien:
Pampa, Gauchos, Feuerland
Bolivien:
Lamas, Dschungel und Salare
Brasilien: Samba, Praia, Futebol
Chile:
Fjorde, Wüste, Wirtschaftskraft
Ecuador:
Dschungel und Vulkane am Äquator
Kolumbien:
Kaffee, Karibik und Kokain
Paraguay:
Chaco, Missionen und Guaraní
Perú:
Anden, Kondor, Inkaerbe
Uruguay: Oldtimer, Schickeria, Corned Beef
Venezuela:
Tepuis, Salto Angel und Isla Margarita
TOURENLESEBUCH
SÜDAMERIKA
Von
Ecuador nach Nordperu
EP
1: Von Quito auf der Panamericana nach Süden
EP
2: Auf der Panamericana über den Äquator und zur kolumbianischen
Grenze
EP
3: Tour del Oriente
EP
4: Biken über den Wolken
EP
5: Auf der Panamericana von Trujillo nach Lima
Peru
und Bolivien
PB
1: Von Lima nach Cusco – Perus wichtigste Fernstraße
PB
2: Durch das heilige Tal der Inkas
PB
3: Durch die „Entenschlucht“ zur Carretera de Sierra und nach Cusco
PB
4: Von Lima nach La Oroya und zur Carretera de Sierra
PB
5: Von Cusco zum Titicacasee
PB
6: Von Nasca auf der Panamericana zur chilenischen Grenze
PB
7: Von Arequipa nach Juliaca und Puno (mit Abstecher zum Colca-Canyon)
PB
8: Von Puno nach La Paz
PB
9: Absturz in die Yungas
PB
10: Rundreise durch das Herzland Boliviens
PB
11: Von Arica (Chile) nach Patacamaya (Bolivien) über den Paso Tambo
Quemado
PB
12: El Alto (La Paz) bzw. Batallas – Salar de Uyuni direkt
PB
13: Über die „Lagunenroute“ von San Pedro de Atacama (Chile) nach
Uyuni (Bolvien)
Chile
und Nordargentinien
CA
1: Von Calama über Ollagüe zum Salar de Uyuni
CA
2: Von San Pedro de Atacama zum Geysir El Tatio
CA
3: Von Salta nach San Pedro de Atacama über den Paso Jama
CA
4: Von San Pedro de Atacama nach Salta über den Paso Sico
CA
5: Rundreise Salta und Valles Calchaquies
CA
6: Aus Salta per Rad zu den Wolken
CA
7: Über den höchsten Pass Argentiniens
CA
8: Von San Pedro de Atacama nach Antofagasta und zur Panamericana
CA
9: ViaPanam Norte – auf der Panamericana von Arica nach Santiago
CA
10: Über den Paso San Francisco und den Paso Agua Negra
CA
11: Von Santiago nach Mendoza über den Paso Bermejo
CA
12: ViaPanam Sur – von Santiago nach Puerto Montt
CA
13: Durch das Chilenische Seenland
Patagonien
und Feuerland
PF
1: Die Carretera Austral von Puerto Montt bis Villa O’Higgins
PF
2: Von San Carlos de Bariloche zur Carretera Austral
PF
3: Zu Südpatagoniens Naturwundern und nach Feuerland
PF
4: Auf der Ruta 40 nach Norden
PF
5: Von El Chaltén nach Villa O’Higgins
Die
Pampaländer und der Chaco
PC
1: Quer durch Argentinien von Mendoza nach Buenos Aires
PC
2: Von Buenos Aires nach Süden (Ruta 3)
PC
3: Von Buenos Aires zu den Wasserfällen von Iguazú
PC
4: Durch das Land der Gaúchos von Uruguay nach Südbrasilien
PC
5: Paraguays Hauptverkehrsader von Ciudad del Este nach Asunción
Brasilien
entlang der Küste
BR
1: Unter Palmen nach Bahia (Recife – Salvador)
BR
2: Von Bahia an die Costa do Sol (Salvador – Rio de Janeiro)
BR
3: Entlang der Costa Verde (Rio – Curitiba)
Amazonien
und die Selvas
AS
1: Auf den Spuren der Transamazonica von Belém nach Rio Branco
AS
2: Zwischen Hochgebirge und Dschungel: Von Cusco nach Rio Branco
AS
3: Von Manaus nach Boa Vista und weiter nach Venezuela
AS
4: Von Manaus nach Porto Velho
AS
5: Von Amazonien in den Pantanal
AS
6: Von Santarem nach Cuiabá (BR 163)
Venezuela
und Kolumbien
VK
1: Entlang der Küste von der kolumbianischen Grenze nach Caracas
VK
2: Die Küstenroute von Maiquetía (Caracas) bis Güiria
VK
3: Isla Margarita – Perleninsel in der Karibik
VK
4: Durch die Gran Sabana nach Brasilien
VK
5: Abenteuer in den Llanos
VK
6: Von Caracas zur Sierra Nevada de Mérida
VK
7: Von Mérida durch die Anden nach Kolumbien
VK
8: Einmal längs durch ganz Kolumbien
VK
9: Durch das Magdalena-Tal und die Ostkordillere
VK
10: Darién-Durchquerung von Kolumbien nach Panama mit dem Rad
Teil
III: Mittelamerika
LÄNDERLESEBUCH
MITTELAMERIKA
Mexiko
– bei Montezumas Erben
Belize – keep cool, man!
Guatemala – das Indígena-Land
El
Salvador – Tanz auf dem Vulkan
Honduras
– die Bananenrepublik
Nicaragua
– ein Hauch von Ausweglosigkeit
Costa
Rica – die Schweiz Zentralamerikas
Panama
– mehr als nur Kanal
TOURENLESEBUCH
MITTELAMERIKA
Nord-
und Zentralmexiko
MX
1: Die Baja California entlang der MEX 1
MX
2: Baja-Nebenstrecke über San Felipe
MX
3: Von Nogales nach Hermosillo und über die Sierra Madre
MX
4: Durch die Barranca del Cobre nach Chihuahua
MX
5: Von Mazatlán nach Durango und Zacatecas
MX
6: Vom Río Grande durch das nördliche Hochland
MX
7: Vom Golf von Mexiko über die Sierra Madre Oriental
MX
8: Von Mazatlán ins zentrale Hochland und nach Mexiko Stadt
MX
9: Durch Michoacán nach Morelos
MX
10: Von Cuernavaca nach Chiapas
MX
11: An der Pazifikküste südwärts
Yucatán
und Guatemala
YG
1: Von San Cristóbal de las Casas nach Quintana Roo
YG
2: Die Yucatán-Runde
YG
3: Durch Belize nach Tikal
YG
4: Von Tikal / Santa Elena zum Río Dulce
YG
5: Auf Nebenstraßen vom Río Dulce nach Antigua
YG
6: Durch Guatemalas westliches Hochland zum Atitlánsee und nach Antigua
YG
7: Von Antigua nach Osten
Von
Honduras nach Panama
HP
1: Von Copán nach Tegucigalpa und weiter nach Nicaragua
HP
2: Die Tegucigalpa-Karibik-Runde
HP
3: Von San Salvador (bzw. La Libertad) nach Managua
HP
4: Von Managua nach San José
HP
5: Vulkane, Naturparks, Badebuchten: Kleine Costa-Rica-Runde
HP
6: Von San José zur Karibikküste und weiter nach Panama
HP
7: Von San José auf der Panamericana nach Panama
HP
8: Auf der Carretera
Transistmica nach Colón
Kuba
Zigarren,
Rum und stolze Preise – Impressionen einer Kuba-Radtour
Fakten:
Radeln auf Kuba
KU
1: Rundtour durch den Westen
KU
2: Die Zentralkuba-Runde
KU
3: Rundtour durch den Osten
Teil
IV: Anhang
Wörterbuch
für Reiseradler
Register
/ Ortsverzeichnis
|